Weinaroma: Erdig
Zu den erdigen Noten zählen alle mineralischen Aromen wie Feuerstein oder Kalk und jene Noten, die mit dem Boden zu tun haben: Waldboden, Erde, Moos, feuchtes Laub. Letztere gehören in aller Regel zu den sogenannten Tertiäraomen. Das sind Geschmacksnoten, die beim Reifen des Weins entstehen. Erdige Noten aus der Reife findet man vor allem bei Rotweinen bei gereiften Riojas, Bordeaux und Burgundern. Mineralische Anklänge wiederum finden sich häufig bei filigranen Weissweinen wie bei Sancerre und Chablis.
Staubisch | Mineralisch | Humus |
Staub | Feuerstein | Pilze, Trüffel |
Beton | Schiefer | feuchter Boden |
Stein | Eisenspäne | feuchtes Moos |
Erde | Kupfer | Schimmliges Holz |
Kalk | Salz/Jod | Schimmliger Kork |
Fäulnis |