14 Listen
38 Bewertungen
14 Artikel
Jan Schwarzenbach (Master of Wine)
Die Weinwelt bleibt spannend. In erster Linie natürlich der Wein inklusive Anbau, Kelterung und Konsum, aber auch die Geschichten drumherum und das Geschäft.
Die riesige Geschmacksvielfalt macht Wein so interessant.
Jan Schwarzenbach ist Önologe und Ingenieur Agronom. Nachdem er mehrere Jahre Erfahrung im Rebberg, Keller und im Fachhandel gesammelt hat, ist er seit Dezember 2008 bei Coop als Leiter Direktverkauf Wein zuständig für die Subskriptionen Bordeaux und Burgund, die Firmenkunden und die Mitgestaltung des Sortiments der Coop Weinmessen. Er ist seit Februar 2016 einer der wenigen Master of Wine in der Schweiz.
Fachgebiete
Subskriptionen
Weinmessen
Rebbau und Önologie
14 Artikel von Jan Schwarzenbach
38 bewertete Weine
Durchschnittliche Bewertung:
4.7
von
5
(0)
Antonio Galloni 92
Feine, lang anhaltende Perlage, in der Nase viel tropische Frucht, Kreidenoten, Bratapfel und B …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
5
von
5
(0)
James Halliday 95
Der Wein stammt aus dem Ebenezer Weinberg im berühmten Barossa Valley, der 360 Meter über Meer …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
4.4
von
5
(0)
Expovina 2019 Silber
Ein Wein, bestechend durch seine goldgelbe Farbe und die ansprechende Frische. In der Nase Note …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
4.7
von
5
(0)
Intensive Muskataromen, blumig, Traubensafttyp, erfrischend, stark moussierend, sehr fruchtig, …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
4.3
von
5
(0)
Helles Gelb, mittelfeine Perlage, in der Nase expressiv mit Noten von Brioche und gelben Frücht …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
4.8
von
5
(0)
Richard Juhlin 88
Lachsrosa, dezente Himbeernoten im finessenreichen Bouquet, im Auftakt stark moussierend, zeigt …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
3.7
von
5
(0)
Dieser Prosecco zeigt sich in hellem Goldgelb, mit feiner Perlage. In der Nase intensiv mit Not …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
4.2
von
5
(0)
Expovina 2017 Silber
Helles, leuchtendes Goldgelb, schönes Bukett von Zitrus und Quitten, angenehm harmonisch, sehr …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
4.6
von
5
(0)
Expovina 2017 Silber
Ein besonders aromatischer Prosecco. Mit nur 11 Volumenprozent Alkohol leicht und erfrischend. …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
4.4
von
5
(0)
Helles Strohgelb, feine Perlage, in der Nase Zitrusaromen, leichte Hefenote, am Gaumen ausgewog …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
3.7
von
5
(0)
Klares Strohgelb mit fein perlendem Mousse, sehr duftiges Bukett nach Aprikosen, frischen Äpfel …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
5
von
5
(0)
Intensive und vielseitige Aromatik von eingemachten roten Früchten, Rosinen, Kirsch, Zimt, Vani …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
4
von
5
(0)
Aufgehelltes Rubinrot, typisch für Grenache. In der intensiven Aromatik Himbeeren, Erdbeeren un …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
4.6
von
5
(0)
Hellgelb mit grünlichen Reflexen, Aromen von Mango und Melone, auch reife Zitronen, leichte Pfi …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
4.2
von
5
(0)
Intensiver, blumiger Duft, dezente Muskataromen, Traubensafttyp, erfrischend und leicht süsslic …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
4.2
von
5
(0)
Sehr dunkles Rubinrot, offene, sofort ansprechende Aromatik von Cassis, Himbeeren und etwas Mok …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
3.9
von
5
(0)
Rubinrot mit violetten Reflexen, kräftige Fruchtaromen von roten Beeren, im Gaumen mit viel Kra …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
4.1
von
5
(0)
Dichtes, dunkles Rubinrot, tiefes konzentriertes Beerenbukettt von Cassis und Brombeeren, etwas …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
4.6
von
5
(0)
Angenehmes Blütenduftbukett mit leicht vegetalen Noten, ansprechend und fein, zu Beginn im Gaum …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
4.5
von
5
(0)
James Halliday 95
Dunkles Rubinrot, duftiges Bukett, sehr offen und direkt, Rumtopf, Kirschkuchen, Tabak, Minzig …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
4
von
5
(0)
helles zitronengelb, sehr duftig in der Nase, Noten von reifem Pfirsich, Apfel, Stachelbeere un …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
3.7
von
5
(0)
Dichtes Kirschrot, typisch kräftige, würzige Aromatik von Tabak, Peperoni, Wachholder und Nelke …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
4.2
von
5
(0)
Eleganter sehr guter Cava nach traditioneller Methode (Flaschengärung) hergestellt, dezente, et …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
4
von
5
(0)
Grand Prix du vin Suisse 2016 Gold
Strohgelbe Farbe, intensive und offene Aromatik von Ananas, Vanille, Quitte und weissen Blüten, …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
4.4
von
5
(0)
Dichtes, dunkles Purpurrot, zeigt im aktiven Bukett starke, würzige Aromen von konzentrierten C …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
4.7
von
5
(0)
Helles Zitronengelb, feine Perlage, in der Nase mit Noten von gelben Früchten, Buttergebäck und …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
4.2
von
5
(0)
Feine, lang anhaltende Perlage, in der Nase Noten von Brioche, Apfel undweissen Blüten, am Gaum …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
5
von
5
(0)
Feine, lang anhaltende Perlage, offene Aromatik von Ananas, Birne, Brioche, Ingwer und Anis, am …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
4.7
von
5
(0)
Helles Zitronengelb mit eleganter Perlage, in der Nase fein duftend nach weissen Blüten, Traube …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
5
von
5
(0)
Antonio Galloni 92
Feine, lang anhaltende Perlage, in der Nase sehr komplex mit Noten von Zitronengras, Pfirsich, …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
4
von
5
(0)
Wine Spectator 92
Feine, lang anhaltende Perlage, in der offenen Aromatik Noten von Haselnuss und Buttertoast, au …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
4
von
5
(0)
Allen Meadows 90
Feine, lang anhaltende Perlage, in der Nase fokussierte Zitrusfrucht, florale Noten, Rosenblüte …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
4.7
von
5
(0)
Feine, lang anhaltende Perlage, intensive Aromatik von Apfelkuchen, Brioche, Melone und Grapefr …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
4
von
5
(0)
Helles Goldgelb, feine, anhaltende Perlage, offene Aromatik von reifen gelben Früchten, saubere …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
4.4
von
5
(0)
Helles Strohgelb, anhaltende, feine Perlage, in der Nase expressive Aromen von Brioche, weissen …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
4
von
5
(0)
Feine, lang anhaltende Perlage, in der Nase Zimt und Apfel, feine Briochenoten im Hintergrund, …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
4.5
von
5
(0)
Der Barth Riesling Brut zeichnet sich durch reine Fruchtaromen aus, charakteristisch sind die P …
Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung:
4.7
von
5
(0)
Feine, lang anhaltende Perlage, intensive Aromatik von Apfelkuchen, Brioche, Melone und Grapefr …
Weiterlesen
14 Weinlisten von Jan Schwarzenbach
Die Crème de la crème: Jan Schwarzenbachs prämierte Favoriten
Entdecken Sie die Lieblingsweine unter den prämierten Weinen von unserem Weinexperten Jan Schwarzenbach.
Zur Liste
Jan Schwarzenbachs Festtagsschaumweine
«Champagner hat etwas Magisches - er ist der vielseitigste, faszinierendste Schaumwein, den es gibt.» Entdecken Sie Jan Schwarzenbachs Champagner-Tipps.
Zur Liste
Top-Favoriten von Experte bei Mondovino
Jan Schwarzenbach verrät Ihnen, welche Flaschen er beim aktuellen Aktions-Hit in den Einkaufswagen legen würde.
Zur Liste
Sommerliche Trendgetränke
Weinhaltige Getränke sind nichts Neues – aber jetzt sind sie ein Riesentrend.
Very Grapefruit 2012
Zur Liste
Süssweine
Süssweine sind sehr schwierig zu keltern. Die Stil-Unterschiede sind riesig. Deshalb finde ich Süssweine faszinierend.
Rheingau Riesling Auslese QbA Eva Fricke 2018
Banyuls-Rimage AOP Les clos de Paulilles 2016
Passito di Pantelleria DOP Cantina Florio 2012
Zur Liste
Schaumweine
Schaumwein macht Spass. Viele Schaumweine sind auch sehr gute Essensbegleiter.
Zur Liste
Schwere, konzentrierte Rotweine
Schwere, konzentrierte Rotweine schmecken im Herbst und Winter besonders gut.
Châteauneuf-du-Pape AOC Château La Nerthe 2015
Peter Lehmann Barossa Stonewell Shiraz 2013
Zur Liste
Duftige Rotweine
Intensive Aromatik wird eher mit Weisswein in Verbindung gebracht, ist aber ebenso attraktiv bei Rotwein.
Rioja Imperial Cune Reserva DOCa 2015
Naturaplan Bio Parco Marano Castel del Monte DOC 2015
Barolo Paesi Tuoi DOCG 2013
Zur Liste
Weissweine zum Entdecken
Diese Weissweine sind nicht so bekannt, aber sehr gut und zeigen ganz klare aromatische Unterschiede von Sorte zu Sorte.
Fiano di Avellino DOCG Terre di Dora Terredora 2018
Vin Jaune Rolet Père et Fils Arbois AOC 2011
Naturaplan Bio La Raia Gavi DOCG 2018
Zur Liste
Schweizer Weine
Schweizer Wein wird immer besser. Hier eine Tour de Suisse.
Ticino DOC Merlot Rubro 2015
Valais AOC Petite Arvine Terrasses du Rhône Bibacchus 2018
Zur Liste
Spitzenweine der Weinmesse bei Mondovino
Zur Liste
Bierzo DO Cooperation Wine Descendientes de J. Palacios 2017
Valais AOC Assemblage Blanc Cooperation Wine Provins 2017
Champagne AOC Grand Cru Cuvée Julie Billiot 2008
Zur Liste
Megastore Weinwochen
Entdecken Sie Jan Schwarzenbachs Favoriten der Megastore Weinwochen.
Zur Liste
Spitzenjahrgänge
Aus Spitzenjahrgängen gehen harmonische, regionaltypische und langlebige Weine hervor. Dafür braucht es neben dem Können der Winzer vor allem günstiges Wetter in einer Weinregion. Ideales Wetter während des Wachstums der Rebe ermöglicht es den Winzern, das volle Potential ihrer Rebberge auszuschöpfen. Spitzenjahrgänge sind also regional, wie das Wetter auch.
Zur Liste