Apulien
Wegen der gigantischen Rebfläche wird die Region auch gern als «Weinkeller Italiens» bezeichnet. Leider werden in Apulien auch die grössten Erträge pro Hektar geerntet. Investitionen von angesehenen Weinhäusern lassen jedoch Hoffnung aufkommen.
Geschichte, Wein und Reborten Apuliens
Schon die Griechen lobten Weine aus Tarantum (dem heutigen Taranto), und auch die Römer wussten sie zu schätzen.
Über 80 Prozent entfallen auf Rotweine. Das riesige DOC-Gebiet Castel del Monte erzeugt Weine in allen Farben. Die Rotweine haben ein kräftiges, komplexes Aroma. Die Roséweine sind oft recht hell, jedoch fruchtig und elegant. Primitivo-di-Manduria-Weine sind kräftige und konzentrierte Rotweine. Der weisse Locorotondo wird aus der örtlichen Verdeca-Traube erzeugt und hat in den besten Fällen Frucht und Säure.
Rebfläche und Produktionsmenge
145'000 ha. Ca. 8 Mio. hl/Jahr.
Karte
Ausgewählte Anbaugebiete
Erfahren Sie mehr über Ihre Lieblings-Weinanbaugebiete.