Douro DOC Pomares Quinta Nova 2018
Weinanbau in Portugal
Portugal blickt auf eine alte und turbulente Weinbaugeschichte zurück und ist vor allem für Portwein, Madeira und die Korkproduktion bekannt. Es ist darüber hinaus aber auch das Land unzähliger autochthoner Rebsorten, und das Douro-Gebiet war eines der ersten herkunftskontrollierten Gebiete überhaupt. Mehr Infos
Weinregion Douro, Weinanbau in Portugal
Das Douro-Tal ist in den letzten zwei Jahrzehnten vom Portwein-Mekka zu einem El Dorado für hochwertige, konzentrierte und gut strukturierte Rotweine avanciert. Mehr Infos
Quinta Nova
Die seit 1999 renovierte und rekonstruierte Quinta Nova de Nossa Senhora do Carmo gehört zu den neuen Vorzeigegütern im Douro-Tal. Die Weine zeigen Fruchtfülle und Eleganz.
Von den 120 Hektar Land, die zum Gut gehören, sind gegenwärtig 85 Hektar mit Reben bestockt. Diese befinden sich auf Terrassen (Patamares) in einer durchschnittlichen Höhe von 300 Metern über Meer. Das restliche Land dient als ökologische Ausgleichsfläche.
Das Team von Kellermeister Pedro Pina Cabral arbeitet mit einem ausgeklügelten Mix von traditionellen Sorten, nämlich: Vinha Velha (15 Prozent), Touriga Nacional (24 Prozent), Touriga Franca (20 Prozent), Tinta Roriz (17 Prozent), Tinta Barroca (11 Prozent), Tinto Cão (6 Prozent), Tinta Amarela (4 Prozent) und Souzão (3 Prozent).
Quinta Nova de Nossa Senhora do Carmo produziert verschiedene Linien. Die Basislinie besteht aus den frischfruchtigen «Pomares»-Weinen. Die zweite, höhere Stufe bilden die «Grainha»-Weine, die sogenannten Quinta-Weine bilden schliesslich das Topsegment, unterteilt in Colheita, Reserva und Grande Reserva. Zudem werden auch Portweine hergestellt. Die Weine der Quinta Nova erhielten in den letzten Jahren wiederholt Auszeichnungen und Topbewertungen.
Meine Verkaufsstellen
Sie haben noch keine Verkaufsstellen hinterlegt. Finden Sie ihre bevorzugten Verkaufsstellen und markieren Sie diese. So können wir Ihnen für Ihre Weinselektion die Verfügbarkeit in der Filiale anzeigen.