Neusiedlersee Pannobile Claus Preisinger 2012
Charakterwein aus dem Burgenland
Österreich
Durch strenge Gesetze und Kontrollen gelang dem österreichischen Weinbau in den letzten Jahrzehnten ein enormer Qualitätssprung. Heute erzeugen die österreichischen Winzer keine Weine für den billigen Massenkonsum, sondern vielfältige, feine Tropfen mit viel Persönlichkeit. Mehr Infos
Weinbau im Burgenland, Österreich
Das zweitgrösste Anbaugebiet Österreichs ist für seine fruchtigen und vollmundigen Rotweine bekannt. Die Gegend um den Neusiedler See liegt am Rand der pannonischen Tiefebene. Wärme und Trockenheit bringen hier extraktreiche Weisse hervor. Der Trumpf der Region sind die aus weissen Trockenbeeren gekelterten, edelsüssen Spezialitäten. Mehr Infos
Weingut Claus Preisinger
Claus Preisinger aus dem österreichischen Burgenland ist erst 35-jährig, mischt aber bereits an der Spitze der Rotwein-Winzer mit.
Im grossen Jahr 2000 erschien sein erster Jahrgang auf dem Markt. Dann ging es rasch bergauf. Heute besitzt der Newcomer eine Rebfläche von knapp 20 Hektaren, die sich auf nicht weniger als 64 Parzellen verteilen. Die rote Farbe dominiert: 90% sind mit Zweigelt, Blaufränkisch, St. Laurent und etwas Pinot noir und Merlot bestockt. Der Rest entfällt auf Chardonnay und Weissburgunder. Preisinger verfolgt wenige, aber konsequente Prinzipien: Im Weingarten wird bio-dynamisch gearbeitet, im Keller puristisch, qualitätsfanatisch und viel aus dem Bauch heraus. Auffallend ist die minimalistische Strenge der Flaschenetiketten. Preisinger ist jüngstes Mitglied der 1994 gegründeten Pannobile-Gruppe. Sie will mit ihren Gewächsen eine regionale Identität entwickeln. Für den Pannobile-Wein dürfen nur einheimische Trauben verwendet werden.
Meine Verkaufsstellen
Sie haben noch keine Verkaufsstellen hinterlegt. Finden Sie ihre bevorzugten Verkaufsstellen und markieren Sie diese. So können wir Ihnen für Ihre Weinselektion die Verfügbarkeit in der Filiale anzeigen.