Pro Montagna Rosato TreValli 2018
Dieser Rosato ist perfekt für laue Sommerabende
Weinbau in der Schweiz
Unter Weinkennern geschätzt und auf internationalen Wettbewerben mit Preisen bedacht: Dennoch sind Schweizer Weine ausserhalb der Landesgrenzen kaum bekannt. Kein Wunder, denn die vergleichsweise geringe Produktion macht sie zu seltenen Tropfen, die – noch bevor sie auf den Weltmarkt gelangen – mit Vorliebe im eigenen Land konsumiert werden. Die raren Weine ausfindig zu machen, lohnt sich allemal. Die kleine Schweiz bietet sowohl Qualität als auch Spezialität und gilt vermehrt auch für weniger „schweizerische“ Sorten wie Syrah als interessanter Mitbewerber. Bei den roten Reben dominiert Pinot Noir bei den weissen die aus der Chasselas-Traube gewonnenen Fendants. Mehr Infos
Tessin, Weinbau in der Schweiz
Die vor rund 100 Jahren von Bordeaux ins Tessin eingeführte Merlot-Traube hat sich in der italienischen Schweiz bestens eingelebt. So brauchen die Tessiner Top-Merlots heute den Vergleich mit den Crus aus Saint Èmilion nicht mehr zu scheuen. Mehr Infos
Gialdi Vini
Die Gialdi Vini SA verarbeitet pro Jahr beinahe 1 Million Kilo Trauben – eine stolze Menge. Dass die Winzer mit viel Liebe und Leidenschaft Weine herstellen, schmeckt man heraus: Im Tessiner Weinbau zählt das Gialdi-Vini-Weingut daher schon lange zu den wichtigsten und beliebtesten Betrieben. Hier lesen Sie mehr über das Weingut, die Weine und das Erfolgsgeheimnis.
Zur Geschichte des Weinguts Gialdi Vini
Gegründet wurde die Gialdi Vini SA im Jahr 1953 von Guglielmo Gialdi. Heutzutage führt Feliciano, Guglielmos Sohn, das stolze Familienunternehmen. Einst konzentrierte sich die Gialdi Vini SA ausschliesslich auf den Weinhandel. Doch im Jahr 1984 läutete Feliciano einen Wandel ein: Er übernahm einen Weinbetrieb, der in der unteren Leventina ansässig war, und begann mit der Herstellung von hochwertigen Tessiner-Weinen. Auch in Kellereien aus Bodio und Mendrisio investierte Feliciano, um die Weinproduktion anzukurbeln – mit beachtlichem Erfolg.
Heute arbeitet die Gialdi Vini mit Winzern zusammen, welche die Arbeit mit Wein in die Wiege gelegt bekommen haben – von Generation zu Generation werden Wissen und Erfahrung weitergereicht. Die Trauben, die von dem Weingut Gialdi Vini weiterverarbeitet werden, stammen hauptsächlich von Weinbergen aus der Region Tre Valli. Dieses Gebiet zeichnet sich durch Böden aus Gneis und Granit aus, was den Weinen ein hervorragendes Alterungspotenzial verschafft.
Meine Verkaufsstellen
Sie haben noch keine Verkaufsstellen hinterlegt. Finden Sie ihre bevorzugten Verkaufsstellen und markieren Sie diese. So können wir Ihnen für Ihre Weinselektion die Verfügbarkeit in der Filiale anzeigen.