Champagne AOC Nectar Impérial Moët & Chandon
Die Weinregionen Frankreichs
Frankreich ist das Weinland par excellence. Die Grande Nation produziert die meisten Qualitätsweine. Frankreich ist Vorbild für Winzer weltweit. Mehr Infos
Champagne, Die Weinregionen Frankreichs
Lange in Vergessenheit geraten, schäumt die Champagne gerade wieder auf. Mit neuen Stilen und talentierten Kleinproduzenten. Man hat erneut entdeckt, dass es wirklich keinen Anlass gibt, zu dem dieses edle Getränk nicht passend wäre. Mehr Infos
Moët & Chandon
Moët & Chandon, die grösste Marke der Champagne, ist geradezu Synonym für Schaumweine aus dem französischen Norden geworden. Doch Menge reimt sich hier auch auf Spitzenqualität.
Moët et Chandon: Champagner seit über 270 Jahren
In Epernay im Zentrum der Champagne haben die grossen Champagnerhäuser ihre eigene Strasse: die „Avenue de Champagne“. Moët et Chandon besetzen mit ihrem Weingut einen schönen Teil davon. Doch der wichtigste Teil des Hauses liegt unter der Strasse – in den kilometerlangen Kreidestollen, in denen die Spitzencuvées unter optimalen Bedingungen reifen.
Claude Moët gründete seine Marke bereits 1743. Doch Grösse erlangte sie erst unter dessen Enkel Jean-Remy Moët, der das Haus 1792 übernahm und als Erstes eine strenge Qualitätskontrolle einführte. Er gilt auch als Erfinder des Marketings und reiste unermüdlich um die Welt, um seine Produkte bei den Reichen und Schönen der damaligen Zeit bekannt zu machen. Auch seine Freundschaft mit Napoleon war förderlich für die Entwicklung des Unternehmens und die Verbreitung des Champagners. 1832 übernahmen sein Sohn Victor Moët und sein Schwiegersohn Pierre-Gabriel Chandon das Unternehmen. Seitdem heisst es Moët et Chandon und bezeichnet den heute grössten Champagner-Produzenten und -Händler der Welt.
Moët & Chandon besitzt rund 1'000 Hektar eigene Reben. Doch diese decken nur einen Bruchteil des Bedarfs an Trauben. Das Unternehmen ist daher auch der grösste Traubenkäufer der Champagne und besitzt mehrere Vinifikationszentren in den Lagen, die am wichtigsten sind und während der Ernte jeweils auf Hochtouren laufen.
Die Champagner aus dem Hause Moët & Chandon
Der legendärste Cuvée des Hauses ist der „Brut Imperial“. Trotz einer Auflage von vielen Millionen Flaschen gerät dieser Brut technisch sehr sauber, besitzt Eleganz und Finesse und dient überhaupt als Massstab, an dem auch andere Marken ihre Cuvées messen. Der „Brut Imperial“ von Moët et Chandon ist ein Verschnitt aus Pinot Noir, Pinot Meunier sowie Chardonnay . Die Jahrgangschampagner tragen den Titel „Grand Vintage“ und werden sowohl weiss als auch rosé angeboten. Die „Grand Vintage Collection“ ist eine Serie alter, kellergereifter Jahrgänge, die jeweils in nur kleinen Mengen auf den Markt kommen.
Geniessen auch Sie den Geschmack und die Qualität der Champagner der Winzer Moët & Chandon. Neben dem berühmten „Brut Imperial“ finden Sie bei Mondovino immer wieder auch den begehrten Jahrgangs-Champagner von Moët et Chandon.
Meine Verkaufsstellen
Sie haben noch keine Verkaufsstellen hinterlegt. Finden Sie ihre bevorzugten Verkaufsstellen und markieren Sie diese. So können wir Ihnen für Ihre Weinselektion die Verfügbarkeit in der Filiale anzeigen.